Unsere beliebtesten Angebote für Wanderurlaub in der Region Kühtai / Sellraintal
Kematen, Kühtai / Sellraintal
2 Tage
| 1 Nacht
ab
84 €
Gesamt ab
167 €
Tiroler Bergidylle – Urlaub in Kematen bei Innsbruck"
1 Übernachtung mit Sky TV am Zimmer
1 x Edelmanns Genussfrühstück
inkl. Fitnessraum zur freien Verfügung
inkl. Parkplatz
+ 1 weitere
5,7 / 6
Gültig bis 31.10.2025
Kühtai, Kühtai / Sellraintal
4 Tage
| 3 Nächte
ab
265 €
Gesamt ab
529 €
Sommertage im 3-Seenhaus Apartment in Kühtai | 3 Nächte
3 Übernachtungen im Appartement im 3-Seenhaus
3 x regionales Frühstück
1 x Berg-Talfahrt mit der 3-Seenbahn*
1 x Flasche Sekt bei der Anreise pro Zimmer
+ 4 weitere
5,7 / 6
Gültig bis 13.09.2025
11 Angebote für Wanderurlaub
Alpiner Wanderurlaub im Tiroler Kühtai
Die Kuhalm, Kühtai, ist durch ihre Hochlage Österreichs schneesicherstes Skigebiet, wo Abfahrten bis spät in den April möglich sind. Du kannst ab Dezember auf Schneeschuhen die Gebirgslandschaft erkunden, denn einige Bergwanderrouten sind auch im Winter ein naturnahes Vergnügen. Dazu gehört der rund 7km lange Treck ab Ochsengarten zur Dortmunder Hütte, der mit lediglich 420 Höhenmetern relativ leicht zu bewältigen ist. Mit circa 12km ist der Kaiser-Franz-Josef-Weg ab Marlstein etwas anspruchsvoller. Die bei Romantikern beliebte Sommerroute führt um die Karlesspitzen herum zum malerischen Längentaler Speichersee. Willst Du hoch hinaus, ist eine Wanderung zum Hochreichkopf eine Empfehlung. Gut trainiert benötigst du etwa 9h, um die knapp 21km zum Gipfel zu bezwingen, denn der Höhenunterschied beträgt 1.530m. Dafür wird die Anstrengung mit einer unglaublichen Fernsicht auf 3.010m belohnt. Einer der landschaftlich anmutigsten Panoramawanderwege ist die Kombination von Mittertaler Scharte und Kühtaier Höhenweg. Etwa 15km führt diese Route durch das Hochoetzer Wandergebiet. Entlang des ersten Teilabschnitts werden Dich die Felsformationen des Acherkogel, des Maningkogel und der Wörgegratspitze beeindrucken. Der nachfolgende Landstrich ist von Almwiesen, kleinen Wäldern mit Zirben und ausgedehnten Alpenrosenfeldern geprägt. Für den Familienwandertag sind einige Strecken am Gaißkogel ideal, weil auch der Kinderwagen mitgenommen werden kann. Ein wenig Klettererfahrung benötigst Du, wenn Du den 3.016m hohen Gipfel des Sulzkogels erreichen willst.
Alle Preise pro Person inkl. MwSt. / Stand vom 24.05.2025 15:46